Meisterhafte Piloten beherrschen ihren Schirm in jeder Lage, vor allem auch schon am Boden. Daher übe das Groundhandling und lerne deinen Schirm zu beherrschen…
m²
14 |
14 |
14 | |
---|---|
Skalierungsfaktor | 0.78 |
Projizierte Fläche (m²) | 11.9 |
Ausgelegte Fläche (m²) | 14 |
Schirmgewicht (kg) | 2.7 |
Gesamtleinenlänge (m) | 194 |
Höhe (m) | 5.3 |
Anzahl der Leinenebenen (A/B/C) | 3/4/3 |
Zellen | 31 |
Ausgelegte Streckung | 4.4 |
Projizierte Streckung | 3.2 |
Maximale Profiltiefe (m) | 2.2 |
Ausgelegte Spannweite (m) | 7.9 |
Projizierte Spannweite (m) | 6.3 |
Trimm Geschwindigkeit (km/h) | 45 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 45 |
Minimales Sinken (m/s) | 2 |
Bestes Gleiten | 5 |
Zugelassenes Startgewicht (kg) | 30-120 |
Zulassung |
Der SEED ist unser erschwinglicher Premium-Trainingsschirm, der ausschließlich für das Groundhandling entwickelt wurde. Der SEED entstammt dem Konzept unseres EN-B EPICs und fühlt sich an wie ein Gleitschirm in Originalgröße. Er besteht aus strapazierfähigem 50g Stoff und hat drei Tragegurtebenen. Er ist perfekt um die Parawaiting Phasen bei starkem Wind zu überbrücken, für das regelmäßige Groundhandling oder einfach nur einmal zum Herumalbern auf der Wiese oder der Düne.
Wieder einmal beim Starten blamiert? Oder hast du dich beim starken Wind am Startplatz nicht wohlgefühlt? Hol dir einen SEED und übe sicher am Boden alle Eventualitäten. Du kannst sogar Strömungsabrisse und Klapper simulieren und ein Gefühl für dosierten Bremsdruck und aktives Steuern gewinnen oder einen Back-Fly im Ansatz testen ohne den sicheren Boden zu verlassen oder deinen geliebten Hauptschirm über den Boden zu schleifen.
Ich habe die Konstruktion des SEED so einfach wie möglich belassen und dabei die wichtigsten und aktuellsten Designmerkmale berücksichtigt. Eine ausgeprägte SharkNose, CCB, eine 3D-Formgebung an der Unterseite und unzählige andere Merkmale verleihen dem SEED das Gefühl eines normalen Gleitschirms. Ich sage immer: „Gute Piloten beherrschen ihren Schirm auch am Boden perfekt“. Der SEED wurde kreiert, um die essentiellsten Fähigkeiten für den sicheren Umgang mit dem Gleitschirm zu vermitteln und er ist dabei klein genug, um auch bei starkem Wind zum Einsatz zu kommen.
Top surface | Dominico D40 48g/m² |
---|---|
Bottom surface | Dominico D40 48g/m² |
Internal structure | Dominico D30 hard finish 42g/m² |
Nose reinforcing | Plastic wire 2,3 / 2,7mm |
Risers | 13mm Kevlar / Nylon webbing |
Top lines | Liros DSL |
Middle lines | Liros DSL – sheathed Dyneema |
Lower lines | Edelrid – sheathed Kevlar 7343 |
Brakes | Liros DSL |
Blown out? Grab a SEED and refine your skills! Ground handling is never a waste of time, even for professionals. You can learn essential skills that directly relate to in the air flying. Deflations, stalls, brake pressure and active piloting can all... Mehr
EPISODE 2 - BRUCETUBE – As a child, Tyr Goldsmith spent a lot of time around paragliders, hanging out at take-off and the LZ. He took the opportunity to play with wings and practise ground-handling, something we should all do a bit more. Maybe... Mehr
This is what happens when Etienne Cordeau (Flying Frenchies) takes his SEED out for a kite in Mongolia! Mehr